Abgesagt: Rad-Dialog22 am 23. Mai 2022
Krankheitsbedingt müssen wir das Podium zum Überholabstand leider kurzfristig in den Juli verschieben. Der neue Termin folgt.
„Eine Poolnudel Abstand!“
Seit den Wahlkämpfen im Jahr 2021 sind unsere Rad-Dialoge ein bewährtes Format, Online-Podien live zu präsentieren. Im Youtube-Stream kann man sich auch aktiv per Chat beteiligen.
Im Rahmen der aktuellen ADFC-Kampagne "Das Rad kommt - mit Sicherheit"wird am kommenden Montag (23.5., 19 Uhr) wieder kompetent diskutiert und alles live im Netz übertragen.
Es wird um das Thema Überholabstand gehen – das erste Kernthema unserer aktuellen Sicherheitskampagne.
Die ADFC Landesvorsitzende Gudrun Zühlke diskutiert mit dem Diplompsychologen Martin Junghöfer und dem Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg Jochen Klima darüber, wie der sichere Überholabstand von Radfahrenden gewährleistet werden kann.
Schade: Das Landeskriminalamt und das Innenministerium konnten zu diesem Thema leider keine Verteter*innen schicken, wobei gerade sie zur Umsetzung der StVO-Regelungen gefragt sind.
Moderieren wird Dr. Jan-Georg Plavec von der Stuttgarter Zeitung. Er ist leitender Redakteur für Datenjournalismus und Datenprojekte und hat ein Datenprojekt zu Abstandsmessungen in Stuttgart begleitet.
Link zum Youtube-Stream: https://youtu.be/PtT5mqrLlTo
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Seit über 30 Jahren macht sich der ADFC Baden-Württemberg stark für:
- sichere Radwege für alle
- mehr Wertschätzung des Radfahrens in Kommunen, Betrieben und Schulen
- mehr und bessere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder
- den Ausbau des Fahrradtourismus
- und für alles, was den Radverkehr in Deutschland voranbringt.
Dabei haben wir schon viel erreicht. Aber es gibt immer noch viel zu tun, um Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen.
Was wir dafür brauchen: Ihre Spende! Ob 10, 20 oder 50 Euro – jeder Beitrag hilft uns.