Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Konstanz

Fahrrad vor dem Konstanzer Trichter mit Konstanzer Stadtsilhouette

Willkommen beim ADFC Konstanz

Der ADFC ist Interessenvertreter aller Radfahrenden in Deutschland, so auch hier am westlichen Bodensee.

Informieren Sie sich hier über die Struktur und die Aktivitäten des Vereins in den drei Ortsgruppen Konstanz, Radolfzell und Singen.

Macht Ihnen Radfahren auch einfach Spaß? Finden Sie auch, dass diese umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsart mehr gefördert werden müsste? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir organisieren Radtouren, setzen uns in kommunalen Gremien für die Belange der RadfahrerInnen ein, treffen uns regelmäßig, veranstalten Aktionen zur Förderung des Radfahrens und der Sicherheit und bringen so unsere Kompetenzen ein.  Kommen Sie doch einfach mal zu einem unserer Treffen in Konstanz, Radolfzell oder Singen!

Wir stellen uns vor

 

Freiwillige vor!

Der ADFC lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Entdecke deine Möglichkeiten!

Neuigkeiten

Stellungnahme des ADFC zum Baulastenträgerwechsel im Enzkreis

21.10.2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Baden-Württemberg unterstützt den Wechsel des Baulastträgers für den Radweg entlang der Landesstraße 574 zwischen Neuhausen und Schellbronn.

Gruppe von neun Personen steht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf, in der Mitte wird das gerahmte Gold-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" präsentiert, im Vordergrund stehen drei Fahrräder.

Oberlandesgericht Düsseldorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

21.10.2025

Der ADFC NRW hat das Oberlandesgericht Düsseldorf als erstes Gericht bundesweit als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Gericht erreichte direkt das Zertifikat in Gold.

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

SWSG erneut mit Gold als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

29.9.2025

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) hat vom ADFC erneut das Gold-Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten.

Radspaß-Fahrsicherheitstrainings speziell für Herbst und Winter

26.9.2025

Der Herbst ist da, draußen wird es dunkler, windiger und kälter. Das Radfahren wird herausfordernder, vor allem die schnellen wie schweren E-Bikes haben bei Nässe, Eis, Schnee und Laub auf der Fahrbahn besondere Anforderungen.

Info zum Unfall bei der Radsternfahrt am 21. September 2025

23.9.2025

Information vom ADFC Landesverband zum Unfall am Fellbacher Kappelbergtunnel während der Radsternfahrt am 21. September 2025

ADFC-Radsternfahrt: Ein großer Erfolg für das Radfahren in Baden-Württemberg

22.9.2025

5.400 Radfahrende rollen über die großen Bundesstraßen in die Landeshauptstadt zur Kundgebung mit Politprominenz.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt