Startschuss für das zimt-Netzwerk: Der ADFC ist dabei!
„Zusammen für soziale Innovationen der Mobilitätswende“
Unter dem Motto „Ohne euch geht es nicht!“ feierten am 10. November rund 60 Pionier*innen und Unterstützer*innen im Impact Hub Stuttgart die Gründung des Netzwerks „zimt“ („Gemeinsam für soziale Innovationen der Mobilitätswende“).
Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) hat zimt ins Leben gerufen, um lokale Initiativen für eine Mobilitätswende in Baden-Württemberg zu unterstützen: Mehr Sichtbarkeit für ihre Anliegen soll erreicht werden, die Aktiven können sich untereinander vernetzen und der Kontakt zu Wissenschaft und Verwaltung soll erleichtert werden.
Ob Bürgerfahrdienst oder Lastenrad-Sharing, Kiezblocks oder Mitfahrbänke - viele gute Ideen und starke Projekte kamen zusammen, um sich gegenseitig Mut zu machen und Erfahrungen auszutauschen.
zimt will den Kreis der Aktiven erweitern und freut sich über weitere Initiativen. Für die Zukunft sind Treffen vor Ort und online geplant. Darüber hinaus sollen eine Vernetzungsplattform und eine koordinierte Öffentlichkeitsarbeit für soziale Innovationen der Mobilitätswende helfen, den Wandel aus der Mitte der Gesellschaft voranzutreiben.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutzversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!